UVV-Prüfungen

für Motorsägen, Freischneider, Häcksler & Co.

Gemäß BetrSichV, TRBS 1201 und DGUV Regel 100-500

Wir führen die von der Berufsgenossenschaft vorgeschriebenen UVV-Prüfungen für kraftbetriebene Kleingeräte wie Motorsägen, Freischneider, Blasgeräte, Häcksler u. v. m. durch – zuverlässig, gesetzeskonform und mit lückenloser Dokumentation.

Bei mehreren Maschinen kommen wir gerne direkt zu Ihnen vor Ort – bundesweit. So sparen Sie Transportwege und Ausfallzeiten.

Was kostet eine UVV-Prüfung?

Die Kosten richten sich nach Gerätetyp und Umfang. Als Richtwerte gelten:

  • Kleingeräte (z. B. Motorsägen, Freischneider, Blasgeräte): ca. 25 € – 35 € pro Gerät

  • Komplexere Maschinen (z. B. Häcksler, größere Antriebe): ab ca. 40 € – 80 € pro Gerät

Für größere Aufträge bieten wir attraktive Paketpreise und Staffelungen an.

Warum sind UVV-Prüfungen wichtig?

 

  • ✅ Arbeitssicherheit – Schutz von Anwendern und Mitarbeitern

  • ✅ Rechtssicherheit – Vermeidung von Bußgeldern und Haftungsrisiken

  • ✅ Werterhalt – frühzeitige Mängelerkennung und längere Lebensdauer der Geräte

  • ✅ Gesetzliche Pflicht – Grundlage: BetrSichV, TRBS 1201, DGUV Regel 100-500

Regelmäßige UVV-Prüfungen sind Pflicht und zugleich eine Investition in Sicherheit und Wirtschaftlichkeit.
Sprechen Sie uns an – wir prüfen Ihre Geräte zuverlässig, dokumentiert und auf Wunsch direkt bei Ihnen vor Ort.

Welche Geräte können wir prüfen?

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer.

Zwischensumme
€0.00
0